Brickmania M36 Jackson 90mm Self-Propelled Tank Destroyer
Produktbeschreibung
Die vor dem Zweiten Weltkrieg von der US-Armee eingeführte Panzerabwehrdoktrin sah vor, dass Spezialeinheiten und Waffen speziell für die Neutralisierung feindlicher Panzerfahrzeuge eingesetzt werden sollten. Der 90-mm-Gun Motor Carriage M36 war der letzte selbstfahrende Jagdpanzer der US-Armee im Zweiten Weltkrieg. Seine 90-mm-Kanone war eine Weiterentwicklung einer bestehenden Flugabwehrwaffe und war stark genug, um selbst die schwerstgepanzerten deutschen Giganten zu besiegen. Der M36 erhielt von der US-Armee den offiziellen Spitznamen „Jackson“, benannt nach dem gleichnamigen berühmten General des Bürgerkriegs.
Die Entwicklung des M36-Panzerabwehrpanzers begann 1942, als klar wurde, dass die 3-Zoll-Kanone des bestehenden M10 „Wolverine“ gegen die Tiger-Panzer, die auf den Schlachtfeldern Nordafrikas und Europas auftauchten, bald überholt sein würde. Die Nachfrage nach dem stärker gepanzerten Fahrzeug wurde kurz nach dem D-Day dringend, als sich zeigte, dass sowohl der M10 als auch der M4 Sherman im Kampf gegen die schwer gepanzerten Panther- und Tiger-Panzer der deutschen Armee extreme Schwierigkeiten hatten. Die ersten fertiggestellten M36-Jagdpanzer liefen im Juni 1944 vom Band und trafen ab August 1944 in Europa ein. Der M36 wurde umgehend zu den Fronteinheiten in Frankreich geschickt und erwies sich in den verbleibenden Kriegsmonaten in Europa schnell als fähig, selbst den schwersten Fahrzeugen standzuhalten, denen er ausgesetzt war. Der M36 diente auch im Koreakrieg den Streitkräften der Vereinten Nationen, wo er sich als in der Lage erwies, alle Panzerfahrzeuge sowjetischer Produktion zu besiegen.
Wie alle amerikanischen Jagdpanzer des Zweiten Weltkriegs verfügte der M36 über einen offenen Kampfraum. Dieser sollte sowohl Gewicht sparen als auch dem Kommandanten und der Besatzung des Jagdpanzers eine bessere Rundumsicht ermöglichen. Die am weitesten verbreitete Variante des M36 basierte auf dem äußerst zuverlässigen Fahrgestell des M4A3 Sherman, verfügte jedoch über die deutlich leichtere, abgeschrägte Wanne seines Vorgängers, des M10. Der M36 führte 47 Schuss Munition für seine Hauptkanone mit und erhielt als Sekundärpanzerung ein einzelnes M2HB-Maschinengewehr Kaliber .50, das zapfenförmig am Gegengewicht/Turmträger montiert war.
In den Jahren 1944 und 1945 wurden über 2300 M36-Jagdpanzer gebaut, davon 157 vom Typ M36B1 (M36-Turm auf einer modifizierten M4A3 Sherman-Wanne montiert) und 287 vom Typ M36B2 (M36-Turm in der dieselbetriebenen M10-Jagdpanzerwanne montiert). Spätere Modifikationen umfassten ein klappbares Panzerdach für den Turm, eine Mündungsbremse für die 90-mm-Kanone und in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Fahrerplatz um ein am Rumpf montiertes Maschinengewehr Kaliber .30 erweitert.
Modelldaten:
Entworfen von Andrea Boninsegna
679 LEGO®, Brickmania® und BrickArms® Elemente
1x individuelle Minifigur
Individuell bedruckte Elemente
Vollfarbige gedruckte Bauanleitung
Maßstab 1:35, passend zu anderen Brickmania-Bausätzen
Mittlere Bauerfahrung (4–6 Jahre empfohlen)
Alle Brickmania® Modellbausätze bestehen aus neuwertigen LEGO® Steinen. Dieses Modell wird zerlegt geliefert und enthält eine vollständige gedruckte Bauanleitung. Es handelt sich um einen Bausatz in limitierter Auflage, dessen Produktion jederzeit eingestellt werden kann.
Dies ist kein LEGO® Produkt. LEGO und die LEGO Minifigur sind Marken der LEGO Gruppe, die dieses Produkt weder sponsert noch autorisiert oder unterstützt. Die LEGO Gruppe haftet nicht für Verluste, Verletzungen oder Schäden, die durch die Verwendung oder den Missbrauch dieses Produkts entstehen.
Für diese Set werden zusätzliche Versandkosten berechnet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unter unserer Liefer-Bedingungen.
Dieses Set enthält Kleinteile und ist nicht für Kinder unter / bis 12 Jahren geeignet.
Für Fortgeschrittene (3 auf einer Skala von 1 bis 5)